Editition Nr. |
Titel |
Autor |
Datum des Vortrages |
Nicht bestellbar |
Bemerkung zu der in der Literatur genannten Aspekte über die Gründe des Nettelgrabenbaus |
Manfred Martin |
24.04.1987 |
Nicht bestellbar |
Zur Gestaltung der Klosterruine Chorin |
Werner Flöhr |
13.11.1987 |
1. |
Kloster Chorin – Seine Funktion als Begräbniskloster (überarbeitet in: „Die Grablege der Askanier im Kloster Chorin“ im Choriner Kapitel Heft 32, Rückbesinnung, Autoren: Manfred Krause und Blandine Wittkopp) |
Manfred Krause |
26.03.1988 |
Nicht bestellbar |
Zur Funktion und Ausführung des Flutgraben zwischen Großen Chorinsee (jetzt Amts- |
Manfred Martin |
26.03.1988 |
Nicht bestellbar |
Das Wirken der Choriner Zisterzienserabtei im Bereich des ehemaligen slawischen Dorfes Ragösen |
Manfred Martin |
24.11.1988 |
2. |
Otto IV. mit dem Pfeil – In Sage und Geschichte |
Manfred Krause |
10.12.1988 |
Nicht bestellbar |
Das Wesen des Zisterzienserordens und seine Baukunst Teil I |
Ernst Badstübner |
01.07.1989 |
Nicht bestellbar |
Das Wesen des Zisterzienserordens und seine Baukunst Teil II |
Ernst Badstübner |
16.12.1989 |
3. |
Hat das Kloster Chorin das Dorf Britz verlegen lassen? |
Manfred Krause |
26.05.1990 |
4. |
Der Verlauf der Straßen im Choriner Gebiet in der spätslawischen Zeit und in der Zeit der Askanier – Ein Versuch |
Manfred Krause |
26.05.1990 |
Nicht bestellbar |
Vor- |
Kerstin Kirsch |
26.05.1990 |
Nicht bestellbar |
Geschichte der deutschen Ostexpansion im Gebiet der Mark Brandenburg bis zur Stiftung des Klosters Chorin |
Gunther Nisch |
15.12.1990 |
5. |
Der Beginn der Askanierherrschaft in der Mark Brandenburg bis zum Tode Albrecht des Bären |
Manfred Krause |
25.05.1991 |
6. |
Citeaux – Morimond – Kamp – Walkenried – Sittichenbach – Lehnin – Chorin. Eine Filiationslinie von Zisterzienserklöstern |
Gunther Nisch |
25.05.1991 |
7. |
Die Brandenburgischen Askanier: Otto I., Otto II. und Albrecht II. – 1170 bis 1220 |
Manfred Krause |
05.10.1991 |
Nicht bestellbar |
Über benediktinisches Mönchtum |
Hans- |
05.10.1991 |
Nicht bestellbar |
Historische Ansichten vom Kloster Chorin |
Iris Berndt |
11.01.1992 |
Nicht bestellbar |
Mutmaßungen zur Baugeschichte des Klosters Chorin |
Gunther Nisch |
11.01.1992 |
8. |
Zur Geschichte der askanischen Markgrafen Johann I. und Otto III. Teil I – 1220 bis 1255 |
Manfred Krause |
24.10.1992 |
Nicht bestellbar |
Erste Wiederherstellungsarbeiten am Kloster Chorin nach 1945 |
A. Richter |
24.10.1992 |
Nicht bestellbar |
Beobachtungen in den Ruinen zweier Zisterzienser in Norwegen |
Andreas Lenz |
24.10.1992 |
Nicht bestellbar |
Münzen der Askanierzeit |
Karin Friese |
24.10.1992 |
9. |
Zur Geschichte der askanischen Markgrafen Johann I. und Otto III. Teil II – 1255 bis 1267 |
Manfred Krause |
09.03.1993 |
Nicht bestellbar |
Weihnachten bei den Zisterziensern |
Andreas Lorenz |
09.03.1993 |
7. |
Die Brandenburgischen Askanier: Otto I., Otto II. und Albrecht II. – 1170 bis 1220 |
Manfred Krause |
05.10.1991 |
Nicht bestellbar |
Über benediktinisches Mönchtum |
Hans- |
05.10.1991 |
Nicht bestellbar |
Historische Ansichten vom Kloster Chorin |
Iris Berndt |
11.01.1992 |
Nicht bestellbar |
Mutmaßungen zur Baugeschichte des Klosters Chorin |
Gunther Nisch |
11.01.1992 |
8. |
Zur Geschichte der askanischen Markgrafen Johann I. und Otto III. Teil I – 1220 bis 1255 |
Manfred Krause |
24.10.1992 |
Nicht bestellbar |
Erste Wiederherstellungsarbeiten am Kloster Chorin nach 1945 |
A. Richter |
24.10.1992 |
Nicht bestellbar |
Beobachtungen in den Ruinen zweier Zisterzienser in Norwegen |
Andreas Lenz |
24.10.1992 |
Nicht bestellbar |
Münzen der Askanierzeit |
Karin Friese |
24.10.1992 |
9. |
Zur Geschichte der askanischen Markgrafen Johann I. und Otto III. Teil II – 1255 bis 1267 |
Manfred Krause |
09.03.1993 |
Nicht bestellbar |
Weihnachten bei den Zisterziensern |
Andreas Lorenz |
09.03.1993 |
Nicht bestellbar |
Bilder aus Chorin zu gregorianischer Musik |
Gunther Nisch |
09.03.1993 |
10. |
Markgraf Albrecht III. von Brandenburg |
Manfred Krause |
17.04.1993 |
11. |
Zur Geschichte des Zisterzienser- |
Gunther Nisch |
17.04.1993 |
Nicht bestellbar |
Kloster Wanzka – Ein von Albrecht III. gestiftetes Zisterzienserinnenkloster |
Gunther Nisch |
17.04.1993 |
Nicht bestellbar |
Burg Stargard – Eine Hauptburg der Askanier |
Gunther Nisch |
17.04.1993 |
12. |
Der Einfluss des Klosters Chorin auf die Landschaft in seinem Lehensbereich. (Zuarbeit
für den Aufbaustab des Biosphärenreservats Schorfheide- |
Gunther Nisch |
Februar 1991 |
13. |
Die slawische und deutsche Besiedlung im Gebiet der südlichen Uckermark und des Barnim |
Wolf Russow |
02.10.1993 |
14. |
Die Geschichte Chorins nach der Reformation Teil I + Teil II |
C.A. Wimmer |
02.10.1993 15.01.1994 |
Nicht bestellbar |
Das Dreikönigsfest (bei den Zisterziensern) mit Beispielen gregorianischer Musik |
Andreas Lorenz |
15.01.1994 |
Nicht bestellbar |
Erinnerungen an Alexis Scamoni |
A. Richter |
15.01.1994 |
Nicht bestellbar |
Bilder von der Restaurierung der Maria- |
Helga Wehrens |
30.04.1994 |
Nicht bestellbar |
Zur Geschichte des Klosters Heiligengrabe |
Gunther Nisch |
30.04.1994 |
Nicht bestellbar |
Die Marienkirche zu Eberswalde und ihr Verhältnis zum Kloster Chorin |
Rolf Bullerjahn |
24.09.1994 |
Nicht bestellbar |
Brodowin als Kloster- |
Manfred Krause |
24.09.1994 |
15. |
Die Stiftungsurkunde für das Zisterzienserkloster Mariensee auf dem Pehlitzwerder (Dieser Vortrag wurde in der Rubrik „Manuskripte“ am 24.02.2001 gehalten) |
Gunther Nisch |
ausgearbeitet 1995 |
16. |
Heil- |
Gisela Gooß |
26.11.1994 |
Nicht bestellbar |
Das Løgum- |
Andreas Lorenz |
26.11.1994 |
Nicht bestellbar |
Zisterziensische Buchmalerei aus Citeaux |
Gunther Nisch |
26.11.1994 |
17. |
Choriner Oberförster als Verwalter des ehemaligen Zisterzienserklosters |
Albrecht Milnik |
01.04.1995 |
Nicht bestellbar |
An den Ursprüngen der Cistercienser: Morimond heute |
Gunther Nisch |
01.04.1995 |
18. |
Kloster Paradies – erste Filiation der Zisterzienser- |
Gunther Nisch |
27.05.1995 |
Nicht bestellbar |
Bericht über eine Exkursion zum ehemaligen Zisterzienserkloster Zinna |
Hildegard Lippert |
30.09.1995 |
Nicht bestellbar |
Beschreibung des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Wienhausen und seiner Kunstschätze |
Gunther Nisch |
30.09.1995 |
Nicht bestellbar |
Die wechselnde Verteilung von Land, Wald und Wasser im Gebiet Chorin, dargestellt anhand alter Forstkarten |
Dietmar Discher |
02.12.1995 |
Nicht bestellbar |
Kirchen der Zisterzienser – Lichtbilder zu gregorianischer Musik |
Gunther Nisch |
02.12.1995 |
19. |
Das Kapitel Kloster und Amt Chorin aus dem ungedruckten 3. Band der „Historischen
Beschreibung der Chur- |
Manfred Krause |
27.04.1996 |
20. |
Die geheimnisvolle Sprache der Steine |
Wolf Russow |
27.04.1996 |
21. |
Markgraf Woldemar – Playboy der Askanier? Teil I – Die Jahre 1280 bis 1311 |
Manfred Krause |
24.08.1996 |
Nicht bestellbar |
Impressionen von Walkenried und Wienhausen mit Informationen zur Geschichte und Kunstgeschichte |
Gunther Nisch |
24.08.1996 |
Nicht bestellbar |
Markgraf Woldemar – Playboy der Askanier? Teil II – Die Jahre 1311 bis 1319 |
Manfred Krause |
30.11.1996 |
Nicht bestellbar |
Impressionen von Walkenried und Wienhausen mit Informationen zur Geschichte und Kunstgeschichte |
Gunther Nisch |
24.08.1996 |
Nicht bestellbar |
Markgraf Woldemar – Playboy der Askanier? Teil II – Die Jahre 1311 bis 1319 |
Manfred Krause |
30.11.1996 |
Nicht bestellbar |
Pflanzenornamente als Bauschmuck im Kloster Chorin |
Gisela Gooß |
30.11.1996 |
Nicht bestellbar |
Die Zisterzienserklöster in Mecklenburg |
Björn Russow |
30.11.1996 |
Nicht bestellbar |
Geschichten um St. Nikolaus |
Andreas Lorenz |
30.11.1996 |
Nicht bestellbar |
Aus Forstkarten. |
Dietmar Discher |
|
24. |
Neue Gedanken zum Gottesstadt- |
Wolf Russow |
22.03.1997 |
Nicht bestellbar |
Die ehemaligen Zisterzienserklöster Marienwalde und Colbatz |
Gunther Nisch |
31.05.1997 |
Nicht bestellbar |
Über die Marienverehrung der Zisterzienser |
Anneliese Nisch |
29.11.1997 |
25. |
Amt und Kloster Chorin und die Familie Karbe |
Klaus Karbe |
14.03.1998 |
26. |
Otto VIII. Markgraf von Brandenburg, genannt der Faule |
Manfred Krause |
29.11.1997 |
Nicht bestellbar |
August Karbe und sein Beitrag zur Einführung des Fruchtwechsels in Brandenburg |
Manfred Krause |
14.03.1998 |
27. |
Die künstlerische Entdeckung Kloster Chorins im ausgehenden 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts |
Iris Berndt |
11.07.1998 |
Nicht bestellbar |
Kloster St. Marienstern |
Rüdiger Schneider |
11.07.1998 |
28. |
Theodor Fontane über Kloster Chorin und Kloster Mariensee |
Gunther Nisch |
07.09.1998 |
29. |
Symbolik im floralen Baudekor des Mittelalters |
Björn Russow |
21.11.1998 |
Nicht bestellbar |
Bernhard von Clairvaux als Reformator |
Andreas Lorenz |
21.11.1998 |
Nicht bestellbar |
Flur- |
Wolfgang Bauer |
27.02.1999 |
Nicht bestellbar |
Zisterzienserklöster in Mecklenburg - |
Björn Russow |
17.04.1999 |
Nicht bestellbar |
Mit dem Fahrrad zu Zisterzienserklöstern in Frankreich |
Roland Schmidt |
17.04.1999 |
30. |
Chorin zur Zeit des Kurfürsten Joachim II. 1535 – 1571 |
Manfred Krause |
25.09.1999 |
31. |
Oderberger Flur- |
Wolf Russow |
27.02.1999 |
Nicht bestellbar |
Vergleich von Abgaben und Leistungen zur Klosterzeit und zur frühen Amtszeit in Chorin, Himmelpfort, Boitzenburg und Zehdenick |
Wolfgang Bauer |
25.09.1999 |
Nicht bestellbar |
Symbolik der Farbe in Antike und Mittelalter |
Bernd Hübner |
21.11.1999 |
Nicht bestellbar |
Zu den Visionen der Hildegard von Bingen. Eine Annäherung mit Texten, Lichtbildern und Musik |
Hans- |
21.11.1999 |
Nicht bestellbar |
Die Choriner Wälder. Ein Versuch, ihre Geschichte mit Hilfe von Forstkarten ab 1767 darzustellen |
Dietmar Discher |
26.02.2000 |
Nicht bestellbar |
Zisterziensische Erbe in Zarrentin, Reinfeld, Munk- |
Gunther Nisch |
03.06.2000 |
Nicht bestellbar |
Die Zisterzienser und die Erben. Weinanbau in Brandenburg |
Roland Fröhlich |
23.09.2000 |
Nicht bestellbar |
Das Bistum Lebus |
Günther Kuhn |
23.09.2000 |
32. |
Brodowiner streiten mit Chorin |
Manfred Krause |
18.11.2000 |
Nicht bestellbar |
Die Franziskaner in Angermünde |
Wolfgang Blaschke |
18.11.2000 |
33. |
Ein preußischer Forstmeister und die Denkmalpflege in Chorin |
Gunther Nisch |
24.02.2001 |
34. |
Das Kloster Mariensee (Teil I) |
Wolf Russow |
24.02.2001 |
35. |
Bericht über die Wanderung entlang der Grenze der „Donatic magnifico“ für das Kloster
Mariensee aus dem Jahre 1258, durchgeführt im Jahre 2000. Unter Mitarbeit von Annerose
und Wolfgang Bauer, Wolf Russow und Hans- |
Manfred Krause |
28.04.2001 |
Nicht bestellbar |
Führung über den ehemaligen Forstgarten am Kloster Chorin und dessen dendrologische Hinterlassenschaft |
Dietmar Discher |
19.05.2001 |
Nicht bestellbar |
Kloster Wanzka, Askanierburg Stargard und Hohenzieritz (Vorbereitung zur Exkursion) |
Gunther Nisch |
19.05.2001 |
36. |
Blütenträume, die nicht reiften – Peter Hinrich Meyer und der Lenné- |
Gunther Nisch |
13.10.2001 |
Nicht bestellbar |
Das Baumaterial Feldstein |
Justus Gehring |
13.10.2001 |
Nicht bestellbar |
Akanthus oder Lilie? Zur Problematik der Deutung mittelalterlichen Baudekors am Kloster Chorin |
Gisela Gooß |
08.12.2001 |
Nicht bestellbar |
Über die „milde Stiftung“ des Invaliden- |
Hans- |
08.12.2001 |
Nicht bestellbar |
Frühe Denkmalpflege in Chorin zur Zeit des Oberamtmannes Peter Hinrich Meyer Teil II (Dieser Vortrag gehört zu Edition Nr. 36) |
Gunther Nisch |
23.02.2002 |
37. |
Beitrag zur Deutung der örtlichen Lage der Grenzmarken jenes Gebietes, mit dem (1258) die Schenkung für das Kloster Mariensee ausgestattet wurde |
Manfred Martin |
25.05.2002 |
Nicht bestellbar |
Neuste archäologische Erkenntnisse zu Chorin |
Blandine Wittkopp |
25.05.2002 |
Nicht bestellbar |
Zur Geschichte des Deutschen Ritterordens unter besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zur Markgrafschaft Brandenburg |
Manfred Krause |
24.08.2002 |
Nicht bestellbar |
Zur Geschichte und Baugeschichte der ehemaligen Zisterzen Oliva und Pelplin und der Schlösser Marienwerder und Marienburg |
Gunther Nisch |
24.08.2002 |
Nicht bestellbar |
Minnelieder des Markgrafen Otto IV. von Brandenburg „mit dem Pfeil“ |
Peter Wapnewski |
16.11.2002 |
38. |
Das Kloster Mariensee (Teil II) |
Wolf Russow |
30.11.2002 |
Nicht bestellbar |
Pflanzen- |
Björn Russow |
30.11.2002 |
Nicht bestellbar |
Das Inventarium des kurfürstlichen Schulamtes Chorin von 1662 |
Manfred Krause |
22.02.2003 |
Nicht bestellbar |
Einführung in die im Kloster gezeigte Fritz- |
Hans- |
22.02.2003 |
Nicht bestellbar |
Zu den Ursprüngen der Zisterzienser in Burgund |
Gisela Gooß |
05.04.2003 |
Nicht bestellbar |
Bilder aus der Kaschubei |
Christel Mombour und Kurt Krünke |
05.04.2003 |
39. |
Das Kloster Mariensee (Teil III) Präsentation) |
Wolf Russow |
14.06.2003 |
Nicht bestellbar |
Die Schwarzerle – Baum des Jahres 2003 |
Dietmar Discher |
14.06.2003 |
Nicht bestellbar |
Glashütten in der Choriner Heide. Teil I: Senftenhütte |
Karin Friese |
15.11.2003 |
40. |
Wie falsch war Woldemar? |
Manfred Krause |
21.02.2004 |
Nicht bestellbar |
Ehemalige Zisterzienserklöster in Jütland (Vitskøl, Øm, Twis) |
Gunther Nisch |
17.04.2004 |
Nicht bestellbar |
Einführung zur Exkursion nach Seehausen, Prenzlau und Boitzenburg |
Gunther Nisch |
17.04.2004 |
41. |
Postmeilenanzeiger an der alten Handels- |
Udo Roeschert |
12.06.2004 |
Nicht bestellbar |
Die Weiß- |
Dietmar Discher |
12.06.2004 |
Nicht bestellbar |
Ein Finanztitel für Chorin – Denkmalpflege 1990 – 2004 |
Gisela Gooß |
30.10.2004 |
Nicht bestellbar |
Glashütten in der Choriner Heide. Teil II: Die Glashütte in Chorin |
Karin Friese |
30.10.2004 |
Nicht bestellbar |
Pilgern im Mittelalter |
Hartmut Kühne |
27.11.2004 |
42. |
Die Invaliden im Kloster Chorin 1706 – 1718 (Dieser Vortrag wurde am 08.12.2001 gehalten) |
Hans- |
11.12.2004 |
43. |
Die Dorfkirche zu Chorin (Dieser Vortrag liegt noch nicht schriftlich vor) |
Manfred Krause |
28.05.2005 |
Nicht bestellbar |
Die Rosskastanie – Baum Des Jahres 2005 |
Dietmar Discher |
28.05.2005 |
44. |
Zur Geschichte der „Amtskirche“ im ehemaligen Brüdersaal des Klosters Chorin |
Gunther Nisch |
16.07.2005 |
Nicht bestellbar |
Glashütten in der Choriner Heide. Teil III |
Karin Friese |
16.07.2005 |
Nicht bestellbar |
Schachbrettsteine an Kirchen im Land Brandenburg |
Wolf Russow |
10.09.2005 |
Nicht bestellbar |
Baupraxis im Mittelalter – Hinweise aus historischen Abbildungen |
Gunther Nisch |
10.09.2005 |
Nicht bestellbar |
Zur Geschichte der in Chorin alt eingesessenen Familie Seefeld. Erkundung nach alten Kirchenbüchern |
Erika Vali |
05.11.2005 |
46. |
Christian Seefeld – Ein Schulze in Chorin |
Manfred Krause |
05.11.2005 |
47. |
Aus alten Akten zur Geschichte des Sandkruges |
Udo Roeschert |
10.12.2005 |
Nicht bestellbar |
Engel in der Kunst des 20. Jahrhunderts |
Hans- |
10.12.2005 |
48. |
Im Würgegriff der Armut - |
Manfred Krause |
04.03.2006 |
Nicht bestellbar |
Alcobaca – das größte ehemalige Zisterzienserkloster in Europa |
Wolf Russow |
04.03.2006 |
Nicht bestellbar |
Frühlingskräuter für Salate |
Hildegard Lippert |
29.04.2006 |
Nicht bestellbar |
Die Schwarzpappel – Baum des Jahres 2006 |
Mirko Funke |
29.04.2006 |
49. |
Die Choriner Schule 1710 – 1909 |
Manfred Krause |
19.08.2006 |
Nicht bestellbar |
Die „Abwicklung“ von Zisterzienserklöstern nach der Reformation. Parallelen und Unterschiede zwischen Pforta und Chorin |
Wolfgang Bauer |
19.08.2006 |
50. |
Grisailleglas |
Gisela Gooß |
21.10.2006 |
51. |
Kloster Chorin – Hospitäler in mittelalterlichen Urkunden des Zisterzienserklosters Chorin |
Gunther Nisch |
18.11.2006 |
52. |
War das „Amthaus“ ein ehemaliges Hospital? |
Hans- |
18.11.2006 |
53. |
„Churfürstliches Schulenambt Cohrin“ |
Gunther Nisch |
10.02.2007 |
54. |
Bonitierung, Regulierung, Separierung.Die Bauernbefreiung in Chorinchen |
Manfred Krause |
10.02.2007 |
55. |
Wirtschaftliche Gesichtspunkte in Urkunden der ehemaligen Zisterzienserabtei Chorin |
Gunther Nisch |
24.03.2007 |
58. |
Die Bedeutung der Lehroberförsterei Chorin für die Forstwissenschaft und die Forstwirtschaft |
Albrecht Milnik |
24.03.2007 |
56. |
Zur Geschichte des Chorin- |
Klaus Rohlfien |
21.04.2007 |
Nicht bestellbar |
Die gemeine Kiefer |
Albrecht Milnik |
21.04.2007 |
Nicht bestellbar |
Chorin als Festspielort |
Karin Friese |
24.03.2007 |
57. |
Chorinchen und die Berlin- |
Manfred Krause |
08.09.2007 |
Nur ppt- |
Saint Denis – Geburtsstätte der Gotik |
Wolf Russow |
20.10.2007 |
Nicht bestellbar |
Zur Geschichte des Gutshofes Liepe |
Karin Többe- |
20.10.2007 |
Nicht bestellbar |
Wunderblutsagen und andere Geschichten |
Ch. Donalies |
10.11.2007 |
59. |
Die Ragöser Mühle als Wirtschaftsfaktor für das Kloster Chorin |
Udo Roeschert |
10.11.2007 |
Nicht bestellbar |
Baupraxis im Mittelalter – vorgestellt an Hand historischer Abbildungen |
Gunther Nisch |
12.04.2008 |
60. |
Polenzwerder von 1941 bis 1953 |
Udo Roeschert |
25.10.2008 |
Nicht bestellbar |
Weihnachtsbräuche in der Uckermark und im Barnim |
Karin Friese |
29.11.2008 |
Nicht bestellbar |
Weihnachten in Bildern des 20. Jahrhunderts |
Hans- |
29.11.2008 |
61. |
Parzellierung und Zersiedlung - |
Manfred Krause |
21.02.2009 |
Siehe 71. und 72. |
Verschwundene Siedlungen im Territorium der ehemaligen Abtei Chorin |
Wolf Russow |
21.02.2009 |
Nicht bestellbar |
Die Wiederverwendung von Klosterziegeln |
Wolfgang Bauer |
21.03.2009 |
62. |
Auch das war Chorin – 1933/1934 |
Manfred Krause |
21.03.2009 |
63. |
Der Antichrist, Einführung zur Besichtigung der Glasfenster in Frankfurt/Oder |
Hans- |
20.06.2009 |
64. |
Zisterzienser Kloster Roma auf Gotland (nur Präsentation) |
Ursula Biernaht |
20.06.2009 |
Nicht bestellbar |
Späte Blüte des Klosters Chorin im 15.Jahrhundert (Powerpoint- |
Gunther Nisch |
14.11.2009 |
Nicht bestellbar |
Bewahrung und Wiederherstellung - |
Gunther Nisch |
20.02.2010 |
Nicht Bestellbar |
Ankunft der Mönche aus Lehnin in Mariensee (Pehlitzwerder) (Powerpoint- |
Gunther Nisch |
20.02.2010 |
Nicht bestellbar |
Calvin und Fontane |
Wilhelm Hüffmeier |
20.03.2010 |
Nicht bestellbar |
Die Vogel- |
K. Jürgen Endtmann |
20.03.2010 |
66. |
Die Bedeutung der Pflanzen für die Mönche in den Klostergärten |
Hildegard Lippert |
26.06.2010 |
Nicht bestellbar |
Flucht aus Berlin - |
Franziska Siedler |
26.06.2010 |
67. |
Die Geschichte der Lieper Kirche |
Karin Többe- |
12.02.2011 |
68. |
Die Bestallungsurkunden von 1676 und 1686 von zwei Amtshauptmännern |
Manfred Krause |
12.02.2011 |
69. |
Die Choriner Jugendherberge |
Manfred Krause |
19.03.2011 |
70. |
Häretiker im Mittelalter (800 – 1550) |
Hans- |
19.03.2011 |
Nicht bestellbar |
Baumaterialien und Bauschmuck von Mesopotamien bis heute |
Bernd Hübner |
21.05.2011 |
Nicht bestellbar |
Die Elsbeere (sorbus torminalis) – Baum des Jahres 2011 |
K. Jürgen Endtmann |
21.05.2011 |
Nicht bestellbar |
Einführungsvortrag zur Exkursion am 17.09.2011 „Ukranenland und Castrum“ Torgelow |
Gunther Nisch |
03.09.2011 |
Nicht bestellbar |
Die letzte Eiszeit – abzulesen in Chorin |
K. Jürgen Endtmann |
22.10.2012 |
Nicht bestellbar |
Sagenhaften Chorin (Sagen) |
Karin Friese |
22.10.2012 |
Nicht bestellbar |
Sterben, Tod und Totengedenken in den Urkunden der Askanierzeit |
Gunther Nisch |
12.11.2012 |
Nicht bestellbar |
Die Entwicklung des Klosterbaues in Europa (Teil 1) |
Hildegard Lippert |
12.11.2012 |
71 |
Verschwundene Siedlungen im Territorium der ehemaligen Abtei Chorin (Teil I - |
Wolf Russow |
28.01.2012 |
72 |
Verschwundene Siedlungen im Territorium der ehemaligen Abtei Chorin (Teil II - Die Grangien des Klosters Chorin |
Wolf Russow |
28.01.2012 |
Nicht bestellbar |
Die Entwicklung des Klosterbaues in Europa (Teil 2) |
Hildegard Lippert |
28.01.2012 |
Nicht bestellbar |
Vorstellung des Gemäldes von A. Schönbeck |
Iris Berndt |
03.03.2012 |
Nicht bestellbar |
Frauen in den Urkunden des Klosters Chorin |
Gunther Nisch |
03.03.2012 |
74. |
Vermutungen über Chorin zur Zeit des Kurfürsten Johann Georg 1571 – 1598 |
Manfred Krause |
03.03.2012 |
Nicht bestellbar |
Die Lokalheiligen des Klosters Chorin und ihre Altäre |
Hans- |
12.05.2012 |
Nicht bestellbar |
Hinweise in Urkunden auf Beschädigungen des Klosters Chorin |
Gunther Nisch |
12.05.2012 |
73. |
Regierungsbaurat Johannes Rosenthal - |
Joachim Winkelmann |
15.09.2012 |
Nicht bestellbar |
Das andere Meseritz – Euthanasie im 3. Reich |
Annemarie Nisch |
15.09.2012 |
Nicht bestellbar |
Versuch eines Aufbaues der Regesten des Klosters Chorin |
Wolf Russow |
13.10.2012 |
Nicht bestellbar |
Der Baum des Jahres – die europäische Lärche |
K. Jürgen Endtmann |
13.10.2012 |
Nicht bestellbar |
Die Bedeutung des Klosters Chorin für die Kultur, Wirtschaft und Politik im Laufe der Jahrhunderte |
Karl- |
17.11.2012 |
Nicht bestellbar |
Das Kloster Chorin in der Sicht der Ortsliteratur von Eberswalde seit dem 18. Jahrhundert |
Karin Friese |
17.11.2012 |
Nur ppt- |
Standorte der Klostermühlen auf Grund der Urkunden des 13. und 14. Jahrhunderts |
Gunther Nisch |
26.01.2013 |
Nicht bestellbar |
Die Entwicklung der lateinischen Sprache von der Antike bis zur Gegenwart – mit Bezug auf das Kloster Chorin |
Martin Bressel |
09.03.2013 |
Nicht bestellbar |
Die Landschaftselemente des Choriner Entmoränenbogens, glaziologisch betrachtet |
Manfred Martin |
27.04.2013 |
Nicht bestellbar |
Der Baum des Jahres – der Wildapfel |
K. Jürgen Endtmann |
27.04.2013 |
Nicht bestellbar |
Die Inventarverzeichnisse von 1712 und 1774 |
Manfred Krause |
26.10.2013 |
Nicht bestellbar |
Die Familie Werner als Pächter von Chorin – zum Inventarverzeichnis von 1712 |
K. Többe- |
26.10.2013 |
Nicht bestellbar |
Bericht über eine geplante Erweiterung des Klosterfriedhofs |
Hildegard Lippert |
16.11.2013 |
Nicht bestellbar |
Ergänzungen zur Biografie von Forstmeister Bando |
Albrecht Milnik |
16.11.2013 |
Nicht bestellbar |
Bericht über die Ergebnisse der restauratorischen Arbeiten in der Klosterkirche |
Jan Raue |
08.02.2014 |
Nicht bestellbar |
Gedanken zum Aufbau einer möglichen Ausstellung im Cellarium der Klosters Chorin. |
Dirk Schumann |
08.02.2014 |
Nicht bestellbar |
Das Zisterzienserinnenkloster Maigrauge / Schweiz – Geschichte und Lebensweise heute |
Annelise Funke |
15.03.2014 |
Nicht bestellbar |
Der Kreuzgang im Klosterareal und seine Bedeutung für das klösterliche Leben |
Hans- |
15.03.2014 |
76. |
Vor Armarium zur Bibliothek |
Annerose Bauer |
12.04.2014 |
Nicht bestellbar |
Groß- |
Gunther Nisch |
12.04.2014 |
Nicht bestellbar |
Die Askaniergräber im Kloster Chorin |
Manfred Krause |
20.09.2014 |
Nicht bestellbar |
Der Tod der Herrscher – Gewinn für das Kloster - |
Gunther Nisch |
20.09.2014 |
Nicht bestellbar |
Die Traubeneiche – Baum des Jahres |
K. Jürgen Endtmann |
01.11.2014 |
Nicht bestellbar |
Amtmann Gans als Klosterpächter |
Karin Többe- |
15.11.2014 |
79. |
Die Freistellung der Klosterkirche unter Amtmann Nobbe 1821 bis 1830 |
Manfred Krause |
15.11.2014 |
Nicht bestellbar |
Zum Phänomen der Künstlerkooperation in der Malerei |
Franziska Siedler |
14.03.2015 |
78 |
Lunow und der Alte Hof - |
Wolf Russow |
14.03.2015 |
Nicht bestellbar |
Das Kloster Doberlug und das Schloss |
Gunther Nisch |
25.04.2015 |
Nicht bestellbar |
Das alte Berliner Schloss |
Wolfgang Utke |
25.04.2015 |
80. |
Volkmannsche Träume 1891 |
Manfred Krause |
26.09.2015 |
Nicht bestellbar |
Wilhelm Schleyer |
Gunther Nisch |
26.09.2015 |
81. |
Die Zeit der landwirtschaftlichen Nutzung der Kirche 1660 bis 1665 |
Manfred Krause |
07.11.2015 |
Nicht bestellbar |
Amtmann Gans (1740 - |
Karin Többe- |
07.11.2015 |
Nicht bestellbar |
Der Baum des Jahres 2015 - |
K. Jürgen Endtmann |
30.01.2016 |
Nicht bestellbar |
Der Fürstensaal des Klosters Chorin |
Dyrk Dahms |
13.02.2016 |
Nicht bestellbar |
Das Mönchstum im Mittelalter |
H. Lippert |
13.02.2016 |
Nicht bestellbar |
Der Abschnitt der mittelalterlichen Handelsstraße am Kloster Chorin |
Manfred Krause |
12.03.2016 |
Nicht bestellbar |
Käthe Kollwitz und das Käthe- |
Iris Berndt |
12.03.2016 |
82. |
Baubereisung im Amte Chorin von 1700 bis 1865 |
Manfred Krause |
21.05.2016 |
83 |
Baumaterial im Kloster Chorin aus Pehlitz |
Wolf Russow |
21.05.2016 |
Nicht bestellbar |
Boyle Abbey, Zisterzienser in Irland |
Seanne Doolittle |
11.06.2016 |
Nicht bestellbar |
Inschriften im Kloster Chorin |
Jan Raue |
11.06.2016 |
Nicht bestellbar |
Die Restaurieruingen am Kloster Chorin 1887 - |
Gunther Nisch |
12. Nov. 2016 |
84. |
Die Gerichtsstube im Kloster Chorin |
Manfred Krause |
12.11.2016 |
85. |
Wirken des Baudirektors Carl Wilhelm Rethel |
Manfred Krause |
21.01.2017 |
86 |
Kirchen im Umfeld des Klosters Chorin |
Wolf Russow |
18. Febr. 2017 |
87. |
Der Administrator Tulf |
Manfred Krause |
25. März 2017 |
89. |
Todesfälle in den Dörfern der Umgebung des Klosters Chorin, die Aufsehen erregten |
Manfred Krause |
14. Okt. 2017 |
Nicht bestellbar |
Die Bedeutung der Pflanzen zum Jahreswechsel |
Karin Friese |
18. Nov. 2017 |
90 |
Die Bedeutung der Oderberger Burgen |
Wolf Russow |
27. Jan. 2018 |
Nicht bestellbar |
Backsteingotik in Norddeutschland
|
Hildegard Lippert |
24. Febr. 2018 |
Nicht bestellbar |
Kartäuserorden |
Wolfgang Utke |
24. Febr. 2018 |
Nicht bestellbar |
Nutzung des westlichen Kreuzgangs zur Amtszeit in Chorin |
Manfred Krause |
24. März 2018 |
Nicht bestellbar |
Die Geschichte des Finowkanals |
K.H. Dettmer |
09. Juni 2018 |
Nicht bestellbar |
Mehr als Kloster - |
E. Seel |
09. Juni 2018 |
Nicht bestellbar |
Die Pommern - |
Wolf Russow |
15. Sept. 2018 |
Nicht bestellbar |
Die Geschichte des Ablasshandels |
Wolfgang Utke |
15. Sept. 2018 |
Nicht bestellbar |
Die Wiederbesiedlung des Klosters Neuzelle |
Pater Kilian |
10. Nov. 2018 |
Nicht bestellbar |
Bericht über die Pilgerreise |
K. Többe- |
10. Nov. 2018 |
94 |
Verflossene Biertraditionen in der Uckermark und im Barnim |
Wolf Russow |
16. Febr. 2019 |
Nicht bestellbar |
Mönche und Nonnen im Klosterkerker |
Wolfgang Utke |
23. März 2019 |
Nicht bestellbar |
"Zehn Tage in der Antarktis" |
H. U. Finger |
23. März 2019 |
IIn Arbeit |
Der Alte Hof bei Lunow (Vortrag im Rahmen der Exkursion) |
Wolf Russow |
08. April 2019 |
Nicht bestellbar |
Die Geschichte der Zisterzienserabtei Marienwalde in Bierzwnik/Polen |
Dr. Chr. Gahlbeck |
18. Mai 2019 |
Nicht bestellbar |
Buchkunst und Lektüre der Zisterzienser im Mittelalter |
A.Bauer/ H.Lippert |
15. Juni 2019 |
Nicht bestellbar |
Karl Friedrich Schinkel, ein Lebensbild |
Prof. Dr. A. Meier |
14. Sept. 2019 |
Nicht bestellbar |
Das Kloster Chorin - |
Dr. F. Siedler |
14. Sept. 2019 |
91 |
Der Fotograf Armand Besch - |
Wolf Russow |
12. Okt. 2019 |
93 |
Die in Vergessenheit geratene Insel Creye |
Wolf Russow |
12. Okt. 2019 |
Nicht bestellbar |
Klosterruinen in der Malerei der Romanik - |
Dr. Iris Berndt |
16. Nov. 2019 |
Nicht bestellbar |
Ergebnisse der jüngeren Bauforschung 2018 und 2019 |
Dr. F. Siedler |
15. Febr. 2020 |
Nicht bestellbar |
Steinbearbeitung und Baumaterialien im Mittelalter |
Lutz Nieke |
15. Febr. 2020 |
Nicht bestellbar |
Steinbearbeitung und Baumaterialien im Mittelalter |
M. Buse |
01. Sept. 2020 |
92 |
760 Jahre Ankunft des Lehniner Konvents auf dem Pehlitzwerder (1260) - Vortrag im Rahmen der Exkursion |
Wolf Russow |
15. Sept. 2020 |
Nicht bestellbar |
Die Grablegen der Hohenzollern |
Wolfgang Utke |
16. Sept. 2021 |
95 |
Die Pommern - |
Wolf Russow |
05. Sept. 2021 |
Nicht bestellbar |
Geschichte der Klosterheilkunde |
Hildegard Lippert |
08. Jan. 2022 |
Nicht bestellbar |
PiIgerbericht mit Buchvorstellung |
Stephanie Turzer |
05. März 2022 |
Nicht bestellbar |
Der Königliche Gartenmeister Wilhelm Raatz und sein Grab auf dem Klosterfriedhof |
Annerose Bauer |
05. März 2022 |
96 |
Mittelalterliches Recht |
Wolf Russow |
02. April 2022 |
Nicht bestellbar |
Vorstellung des Betriebes und Restaurierungen an Kirchturmspitzen |
Wilfried Schwuchow |
07. Mai 2022 |
Nicht bestellbar |
Neuere Erkenntnisse der Bauforschung zum Infirmarium des Kloster Chorin |
Stephanie Wagner |
07. Mai 2022 |
97. |
Die Burg Kenitz |
Wolf Russow |
15. Okt. 2022 |
Nicht bestellbar |
Die Zisterzienser und das Wasser |
Wolfgang Bauer |
15. März 2023 |
98 |
Der Nettelgraben |
Wolf Russow |
15. März 2023 |
99 |
Frühe Choriner Postkarten |
Wolf Russow |
06. Jan. 2024 |
Nicht bestellbar |
Zu den Anfängen des Zisterzienser- |
Hildegard Lippert |
09. März 2024 |
Nicht bestellbar |
Max Taut in Chorin |
Franziska Siedler |
13. April 2024 |
I In Arbeit |
Die frühen Anfänge von Kloster Chorin - |
Wolf Russow |
25. Mai 2024 |
Nicht bestellbar |
Kloster Nowy Dur (Tschechien) |
Lutz Nieke |
21. Sept. 2024 |
Nicht bestellbar |
Die Westfassade von Kloster Chorin. |
Lutz Nieke |
21. Sept. 2024 |
Nicht bestellbar |
Die Zisterzienser und die Kreuzzüge |
Hildegard Lippert |
19. Okt. 2024 |
Nicht bestellbar |
Unerhörte Frauen - |
Wolfgang Utke |
23. Nov. 2024 |
Nicht bestellbar |
Über das Kriegsende 1945 im Südosten des Altkreises Angermünde |
Frank Grywatzki |
23. Nov. 2024 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|